22.03.2025

Auftaktsammlung des Volksbundes in der Friedensstadt Münster am Samstag, 26. Oktober 2024 ab 11.00 Uhr

Platzkonzert des Luftwaffenmusikkorps Münster in der Stubengasse begleitet die Spendenaktion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Vor 79 Jahren trat die UN-Charta in Kraft. Die damit verbundenen Ziele der Vereinten Nationen „den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren“ erscheinen uns heute angesichts vieler Konflikte und Kriege auf der Welt jedoch ferner denn je.

Umso wichtiger ist gerade jetzt die vielfältige Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Schließlich kümmert der Verein sich neben Kriegsgräbern sowie dem Erinnern und Gedenken vor allem um eine hochaktuelle historisch-politische Jugend- und Bildungsarbeit.

Das neue 3-Jahresschwerpunktthema „Wege zum Frieden. Kriegsfolgen und Friedensprozesse“, das die Arbeit des Vereins bis 2026 prägen wird, ist ein Beispiel dafür. Dabei geht der Volksbund mit seinen pädagogischen Angeboten z.B. in Schulen und Volkshochschulen, um deutlich zu machen, was wir aus der Gewaltgeschichte fürs Hier und Jetzt lernen können. Da diese bedeutende Aufgabe des Vereins nur kaum von staatlicher Seite unterstützt wird, lädt der Volksbund erneut zu einer besonderen Spendenaktion in Münster ein.

Im Rahmen der traditionellen Spendensammlung, wird es am Samstag, 26. Oktober 2024 um 11 Uhr in der Stubengasse wieder ein Platzkonzert des Luftwaffenmusikkorps Münster geben. Die ca. 40 Profimusiker*innen (siehe Plakat) werden ihr gesamtes musikalisches Repertoire für die Münsteraner Bevölkerung zum Besten geben. Unter der Schirmherrschaft von Regierungspräsident Andreas Bothe und Stadtrat Wolfgang Heuer, wovon Letzterer auch persönlich vor Ort sein wird, bitten einige Personen u.a. von Bundeswehr, Reservisten, Vereinen sowie aus der Politik und Verwaltung um Spenden für die vielfältige Arbeit des Vereins (siehe Foto des letzten Jahres im Anhang).

Wer sich am Samstag über die vielfältige Arbeit des Volksbundes informieren möchte, findet neben dem Konzert des Luftwaffenmusikkorps von 11-12 Uhr zudem einen kleinen Informationsstand des Vereins. Dort steht hauptberufliches Personal Rede und Antwort.

Zur Sammlung des Volksbundes gibt es einen landesweiten Aufruf des Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (siehe Anhang).

Neben dem persönlichen Spenden für den Volksbund in der Innenstadt am Samstag sind unter der folgenden Bankverbindung auch Überweisungen möglich.

Unter dem Stichwort „Frieden fördern“ unterstützen die Spender*innen ebenso die historisch-politische Jugend- und Bildungsarbeit in Münster und Umgebung.

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Westfalen-Lippe

Sparkasse Münsterland Ost

IBAN: DE92 4005 0150 0000 4150 18