Nachrichten und Bilder aus Münster-Südost und Hiltrup
Professioneller Kunstunterricht vermag im Rahmen des allgemeinen Bildungsauftrages Schülerinnen und Schülern fundamentale Kategorien der Kunst und des Bildnerischen Denkens bezogen auf Geschichte und Gegenwart zu vermitteln.
Gleichzeitig bietet er die Chance, kreativ-bildnerisches Potential bei jedem einzelnen Schüler zu wecken und je nach Neigung zu fördern.
Der Verein der Heimatfreunde Angelmodde sieht es als eine ehrenvolle Aufgabe an, jeweils in einer jährlich wiederkehrende Ausstellung im Gallitzinhaus, Einblick in die kunstpädagogische und künstlerische Arbeit am Gymnasium Wolbeck zu gewähren.
So sind Sie auch wiederum herzlich eingeladen zur Eröffnung der Kunstausstellung „EINBLICKE 2025“ des Gymnasiums Wolbeck im Gallitzinhaus Angelmodde am Freitag, 13. Juni 2025, um 12:15 Uhr.
Es erwartet Sie eine innovative, sehr lebendige und überraschende Zusammenstellung neuer authentischer Schülerarbeiten. Diese werden Anlass bieten zu persönlichen und interessanten Gesprächen auch aus der Sicht unterschiedlicher Generationen.
Anwesend werden sein Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern aus den verschiedenen Kunst-Kursen der Oberstufe, der Abiturklasse,
der Sekundarstufe I und II und den Kunst-AGs am Gymnasium Wolbeck.
Einführende Worte sprechen die Schulleiterin, Frau Dr. Désirée Bourger, die ehemalige Schülerin Maria Kortmann und die Kolleginnen der Fachschaft Kunst.
Die Ausstellung ist jeweils samstags und sonntags von 16 -18 Uhr bis zum 6. Juli 2025 geöffnet.
Ausstellungsort: Gallitzinhaus Angelmodde, Angelmodder Weg 97, 48167 Münster.
Buslinie 8 bis Kirche Angelmodde.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Datei und der Homepage der Heimatfreunde Angelmodde.
Mit freundlichen Grüßen
Heimatfreunde Angelmodde e.V. ,Hans-Georg Dornhege, Kurator der Ausstellung