Jungschützen der Hubertusschützen Angelmodde von 1951besorgt um Nachwuchs
Münster-Angelmodde -agh-. „Wir werden ein super-geiles Jahr haben“: So sprach die Königin Vanessa Wohlhorn, erwählt vom erfolgreichen Schützen Jannik Horn, nun Schützenkönig des Schützenvereins Hubertus Angelmodde von 1951. Laut und schräg sangen die zwölf Jungschützen ihnen zu Ehren. Die Stimmung war bestens, aber auch Sorge um Nachwuchs. Die Jugendlich lehnten meist ab, es sei „nicht unsere Musik“. Ab dem Alter von 20 Jahren wachse das Interesse wieder. Die beiden Majestäten hatten alle Insignien bis auf das Zepter geschossen – das schaffte Ex-Jungschützen-König Lukas Borgert. Wohlhorn ist Präsidentin des Vergnügungsausschusses, Horn Mitglied des Spielmannszugs.
Bei den Hubertusschützen können Frauen schon seit 1984 beitreten. 1988 gab es die erste Königin, Agnes Kuhne.
Optimistisch für den Verlauf des Altschützen-Schießens war der amtierende König, Dieter Otto. Es gebe viele Kandidaten. Auch eine Gruppe, die sich für die Finanzierung des Königsamtes eines der ihren zusammengetan hat. „Das ist das Schöne, dass man sich das leisten kann“, meinte Otto und blickte zurück: „Aus Bekannten sind Super-Freunde geworden.“ Hubert Meyer: „Wir haben genug Kandidaten.“ Die lange Schlange bestätigte ihn. 290-mal wurde angelegt, bis der Altschützenkönig feststand. Das Königspaar sind Thomas und Martina Möller, begleitet von den Ehrendamen Andrea Meyer und Martina Pahl und von Königsadjudant Robin Sharpels.