Gemeinde St. Nikolaus bleiben drei von vier Kirchorten / Welle von Schließungen in Münster-Südost und Handorf
„Veränderungen in der Pfarrei“ ist die Ankündigung überschrieben auf der Website der Kirchengemeinde. Am Samstag gegen 18 Uhr verkündete die Gemeinde die Änderung, auch in den Gottesdiensten.
„Nach intensiven Beratungen haben die Gremien in Absprache mit dem Bischöflichen
Generalvikariat beschlossen, das Pfarrhaus in St. Ida aufzugeben, das einen deutlichen
Renovierungsstau aufweist.
„Die Gremien haben auch über die Nachnutzung der St.-Bernhard-Kirche, des Pfarrheims und des Pfarrhauses beschlossen, das bedeutet, dass die St.-Bernhard-Kirche profaniert werden wird.“
Profanierung (auch „Profanation“) bezeichnet die Entwidmung, also die Verwandlung eines sakralen (heiligen) Gegenstandes oder Ortes in einen profanen (weltlichen) Gegenstand oder Ort.
Die Erklärung der Pfarrei, auf der Website herunterzuladen, umfasst zweieinhalb Seiten.
Warum der Entschluss? Nicht speziell in St. Bernhard oder Südost liegt das Grundproblem, es sei eine tiefere Krise der katholischen Kirche in Deutschland. Die Gesellschaft verändere sich. Bedeutungsverlust, Alterung, Einnahmen-Verluste bei steigende Kosten.
Das treffe auch St. Nikolaus Münster. 2024 schloss die Pfarrei eine Altentagesstätte in St. Ida, das „Haus der Begegnung“. Am 19. Mai 2025 habe man auf die vier Kirchorte geschaut.
Der Kirchort St. Bernhard liegt recht mittig zu den anderen drei Kirchorten. Zu ihm gehören die Kirche mit Obergeschoss und, in einem Seitenteil, die Pfarrbücherei, die Werktags-Kapelle, das Pfarrheim mit zwei Etagen, darunter ein Saal, und das Pfarrhaus mit Wohnung und Büro.
Anscheinend sollen alle Nutzungen durch kirchliche Einheiten beendet werden. So suche man für die Pfarrbücherei einen anderen Ort. Aber man wolle „weiterhin mit der Caritasberatungsstelle, der Kindertageseinrichtung und dem Altenheim als katholische Kirche in Angelmodde-West präsent“ sein.
Ein Thema sein werden die Änderungen beim bevorstehenden Pfarrfest der Gemeinde am Kirchort St. Ida am 19. Juni 2025. Wenige Tage später gibt es einen Gemeindeabend dazu. „Bei einem Gemeindeabend am Mittwoch, 25. Juni, um 20 Uhr in der St.-Bernhard-Kirche in Angelmodde wird es die Gelegenheit zu Fragen und Austausch geben. Mit dabei sein wird auch unser Ständiger Vertreter des Diözesanadministrators, Dr. Klaus Winterkamp.“
Die Zahl der Profanisierungen, einst Einzelfälle, hat seit dem Jahr 2000 stark zugenommen. Siehe dazu „Profanisierungen von Kirchen in Deutschland“.