Skip to content
Beiträge
- Schulbau im Rekordtempo: Stadt Münster erweitert Grundschule Wolbeck-Nord (24.03.2025)
- Frühjahrskonzert des MGV Hiltrup 2025 mit neuen Gästen und Melodien (23.03.2025)
- Wanderweg am Friedhof Wolbeck: Stadt sperrt Teilabschnitt (22.03.2025)
- Teilsperrungen der Gremmendorfer Meile (21.03.2025)
- „Rollender Verkehrstag“: Fahrrad-Rallye zu drei Standorten (21.03.2025)
- Spielmannszug Wolbeck spielt bald in Sendenhorst (21.03.2025)
- Baustelle in Wolbeck, Franz-von-Waldeck-Straße: Stadt repariert Fahrbahnschwelle (21.03.2025)
- Fußballverein VfL Wolbeck wächst deutlich (21.03.2025)
- (21.03.2025)
- Kraftstoff-Infrastruktur bleibt kritische Größe (20.03.2025)
- Bauunternehmen insolvent: Stadt vergibt Erschließung von Baugebiet in Angelmodde schnellstmöglich neu (19.03.2025)
- Männerchöre in St. Nikolaus mit "Friedens"-Botschaften (16.03.2025)
- Applaus für Mähdrescher aus Stroh der KLJB Wolbeck-Handorf (15.03.2025)
- Gewerbeverein Wolbeck plant nicht nur für eine "Lichternacht" 2025 (11.03.2025)
- RetroGames: Auch Nachwuchs interessiert sich für Konsolen der 80er und 90er Jahre (09.03.2025)
- „Kultur und Schule": Künstlerinnen und Künstler gesucht (07.03.2025)
- Förderung inklusiver Gesundheitsprojekte: Anträge noch bis 31. März 2025 (07.03.2025)
- Rat beschließt Kulturticket für junge Menschen (07.03.2025)
- NS-Raubkunst: Stadt Münster gibt Pankok-Gemälde an jüdische Erben zurück (05.03.2025)
- Ziegenbockmontags-Fotos 2025: Teil II (03.03.2025)
- Neue Menschen an Bord - KulturVorOrt Wolbeck stellt Weichen für die Zukunft (03.03.2025)
- Fünf Männerchöre in Wolbeck: Großes Benefizkonzert für den Frieden am 16. März (01.03.2025)
- Online-Elternabende: Tipps, Tricks und Handlungsoptionen für Eltern schulpflichtiger Kinder (27.02.2025)
- Zum Kaiserbusch: Straßenbau für sichere Erschließung der Kita (25.02.2025)
- Wagenknecht sieht BSW benachteiligt (24.02.2025)
- ZiBoMo-Umzug 2025: Henning I schwimmt im Blumen-Meer (24.02.2025)
- Kinder-Umzug mit viel Aktion am ZiBoMo 2025 (24.02.2025)
- Bundestagswahl 2025: So hat Münster gewählt (23.02.2025)
- VfL Wolbeck: 1. Mannschaft verliert am ZiBoSo gegen SV Emsdetten 05 (23.02.2025)
- Einbruch in Wolbecker Spielwarengeschäft (21.02.2025)
- Eine Minderheitsregierung für die Bundesrepublik Deutschland? (19.02.2025)
- „Erfolgreicher Spracherwerb findet außerhalb des Unterrichts statt“ (17.02.2025)
- Familienkarneval in Wolbeck am 22.2.2025 (15.02.2025)
- Info-Abend für Zug-Teilnehmer der KG ZiBoMo 2025 (12.02.2025)
- Bühne frei auf der Zickensitzung 2025 (08.02.2025)
- Bundestagswahl in Münster: Briefwahlanträge jetzt stellen (07.02.2025)
- Antisemitische Schmiererei als Protest gegen die CDU (07.02.2025)
- Neue Dienstausweise für die Bezirksverwaltung Südost kurz vor "ZiBoMo"? (06.02.2025)
- SPD-Ministerin erzählt in Wolbeck aus Bundestags-Debatte (03.02.2025)
- Bezirksbürgermeister Peter Bensmann kandidiert erneut (28.01.2025)
- Universität Münster lädt Schülerinnen ein (22.01.2025)
- Landesanstalt für Medien NRW fördert mediale Partizipation im lokalen Raum (21.01.2025)
- Nicht nur Sensoren und Motoren bei Fischertechnik-Modellschau 2025 (20.01.2025)
- Grünkohl mit Erzählungen bei AWO Wolbeck (16.01.2025)
- Hubert Wolf erzählt fesselnd von Archiv-Arbeit im Vatikan (15.01.2025)
- Bahnhof Angelmodde: Ausstellung soll auch an die Gaststätte erinnern (14.01.2025)
- Tannenbaum-Aktion in Wolbeck, Gremmendorf und Angelmodde (10.01.2025)
- Anmeldestart für „Sauberes Münster“ 2025 (09.01.2025)
- Stadt Münster fördert erneut inklusive Gesundheitsprojekte (09.01.2025)
- Stadt Münster erstellt vierten Landschaftsplan „Davert und Hohe Ward“ (09.01.2025)
- Gemeinde der Friedenskirche knüpft neue Verbindungen (05.01.2025)
- Samstagsführung und Theater-Kontroverse im Schaufenster Stadtgeschichte (30.12.2024)
- Höfte-Bierstube schließt an Heiligabend (27.12.2024)
- awm holen Weihnachtsbäume in Münster im Januar und Februar ab (27.12.2024)
- Gottesdienste zu Weihnachten 2024 in Münster-Südost gefragt (25.12.2024)
- Zeit schenken: Figurentheater Stella in Amelsbüren mit Pettersson und Findus (23.12.2024)
- Licht aus Bethlehem in Angelmodde und Wolbeck eingetroffen (21.12.2024)
- Familiäre Stimmung und internationale Gäste auf den Weihnachtsmärkten (20.12.2024)
- Sicherer Umgang mit Silvesterfeuerwerk (20.12.2024)
- Neu in Münster: die elektronische Wohnsitzanmeldung (20.12.2024)
- Stadthafen Münster: LVM gibt Grundstück an die Stadtwerke zurück (18.12.2024)
- Finanzielle Hilfe für schwer kranke Kinder (17.12.2024)
- Münsters Zeitplan für die vorgezogene Bundestagswahl 2025 (17.12.2024)
- Münsters Zeitplan für die vorgezogene Bundestagswahl 2025 (16.12.2024)
- Wie Muslime Weihnachten sehen (16.12.2024)
- „Soziale Kompetenzen der Beschäftigten werden immer wichtiger“ (12.12.2024)
- "Lebendiger Adventskalender" in Angelmodde läuft bis Heiligabend 2024 (11.12.2024)
- Mit Krone und Kerzen: Chor-Konzert in der Friedenskirche (11.12.2024)
- Baumfällungen am Preußenstadion in Münster erforderlich (11.12.2024)
- Neue Beleuchtungsanlage: LWL unterstützt Stadtmuseum Münster (11.12.2024)
- Muwo-Rockkonzert im Jugendzentrum Bahnhof Wolbeck gut besucht (08.12.2024)
- Stadt Münster schränkt Silvesterfeuerwerk in der Altstadt ein (06.12.2024)
- Verwaltung stellt ergänzende Ansätze zur Stabilisierung der Stadtfinanzen vor (06.12.2024)
- BASF-Erweiterung in Hiltrup: Änderung des Bebauungsplans ab 9. Dezember einsehbar (05.12.2024)
- Fahrrad, Ärzte-Platte und Co: awm bieten Geschenke aus zweiter Hand auf dem Weihnachtsmarkt an (05.12.2024)
- Gasometer in Münster: Flächennutzungsplanänderung und Bebauungsplan einsehbar (04.12.2024)
- Stadt Münster will Galeria-Gebäude kaufen (04.12.2024)
- Biogas-Anlagen in Nepal laufen immer noch (03.12.2024)
- Mitmach-Konzert in St. Ida mit neuen Gesichtern (02.12.2024)
- Spatenstich für neues Baugebiet in Angelmodde (29.11.2024)
- Weihnachtliches Mitmach-Konzert in St. Ida am 1.12.2024 (29.11.2024)
- Bläserensembles spielen Adventsmusik auf dem Sentenzbogen (29.11.2024)
- Schullaufbahn mit Zwischen-Lösungen (28.11.2024)
- Realschüler der Frühzeit erinnern sich an 80er Jahre (28.11.2024)
- Internationale Konferenz zu Nachhaltigkeit: Partnerstädte in Münster zu Gast (28.11.2024)
- Mit Bus, Bahn und Park-and-Ride-Angeboten bequem zu Münsters Weihnachtsmärkten (27.11.2024)
- Kunst aus jungen Händen in Münster ausgestellt (25.11.2024)
- Oratorium "Unser Herrscher" in St. Nikolaus Wolbeck uraufgeführt (25.11.2024)
- Lichternacht 2024 erneut ein Erfolg (23.11.2024)
- Fußballer des VfL Wolbeck feiern gemeinsame Weihnachtsfeier (23.11.2024)
- Blick in jüdisches Leben in Wolbeck (22.11.2024)
- Winnyzjas Schulen bitten um Unterstützung (22.11.2024)
- "Unser Herrscher" in heißer Phase der Proben (22.11.2024)
- "Madhattan" im Kulturbahnhof - Gast zerlegt Piano (21.11.2024)
- Zahl der Grundschulkinder in Münster sinkt leicht (20.11.2024)
- Offizierskasino: Arno Minas nimmt Förderurkunde in Berlin entgegen (20.11.2024)
- Münsters Gerichte urteilten hart (14.11.2024)
- Heimatfreunde Angelmodde mit viel Programm und offen für Nutzer des Gallitzin-Hauses (14.11.2024)
- Unheimliche Orte und fantastische Welten: Stadtbücherei Münster lädt zu Lesungen ein (04.11.2024)
- Boule-Sparte des SC Gremmendorf: Turnierstart der Winterrunde 2024/25 (03.11.2024)
- Hoffnungsträger in Everswinkel gefeiert: "Onkel Fisch" zu Gast (03.11.2024)
- OB Lewe gratuliert Martin Peitzmeier (31.10.2024)
- Erster Spatenstich für Sieben-Gruppen-Kita in Angelmodde (31.10.2024)
- Mit Bankräuber auf Weltreise - Gisa Pauly erzählt im "Buchfink" in Wolbeck (31.10.2024)
- Beratung und Informationen rund um das Wohnen im Alter und bei Behinderung (30.10.2024)
- Total-Blockade im Wolbecker Ortskern (30.10.2024)
- Besser radeln auf der Schillerstraße: Umbau zur Fahrradstraße Plus in Münster abgeschlossen (29.10.2024)
- „In der Stille – Depression verstehen, akzeptieren und damit leben“ (29.10.2024)
- Hoffnung auf Gerechtigkeit? Margot Käßmann "meditiert" auch zur Politik (27.10.2024)
- "Dahoam" in Wohlfühl-Wolbeck - Oktoberfest-Wochenende mit der KG ZiBoMo (26.10.2024)
- Pop-Kantate „Hiob – heillos heilig“ in Angelmodde (26.10.2024)
- Altersgerechte Wohnung: Hilfen zur Gestaltung einer altersgerechten Wohnung (25.10.2024)
- Auftaktsammlung des Volksbundes in der Friedensstadt Münster am Samstag, 26. Oktober 2024 ab 11.00 Uhr (25.10.2024)
- Noch ein Baustellen-Drama im York-Quartier (24.10.2024)
- Erneuter Vandalismus am Rathaus – Stadt Münster prüft Videoüberwachung (23.10.2024)
- Bleiming und Freunde feiern erneut mit Leah Kline im Kulturbahnhof (22.10.2024)
- Studie: Münster unter den Top 10 der attraktivsten Innenstädte Deutschlands (22.10.2024)
- Neuer Bauträger gefunden für Teilquartier "Wohnen im eigenen Haus" im York-Quartier (21.10.2024)
- Wolbecker Klassentreffen nach 70 Jahren (20.10.2024)
- „Steinbacher Kampfgänse“ eine Attraktion der Tierschau in Wolbeck (19.10.2024)
- Aufbauarbeiten für Herbstsend in Münster: Schlossplatz gesperrt (18.10.2024)
- 125 Jahre Sültemeyer in Wolbeck: Anfänge mit Bäckerei, Landwirtschaft - und Gaststätte (18.10.2024)
- Tag des Wohnens für Seniorinnen und Senioren in Münster (18.10.2024)
- Geiselnahme im LEHRERZIMMER - Komödie im WBT in Münster (18.10.2024)
- Neue Grundschule York: Optimale Lern- und Lehrbedingungen für Kinder und Schulteam (17.10.2024)
- Neubau der Feuer- und Rettungswache 3 in Hiltrup (16.10.2024)
- Stadt Münster veröffentlicht Hitzeaktionsplan (16.10.2024)
- Der Winter naht: Energiespartipps der Verbraucherzentrale (15.10.2024)
- Öffentliche Ringvorlesung über „Geschichtsorte neu denken“ (15.10.2024)
- Zweifel an Planungen zum Neubaugebiet Hiltrup-Ost verbreitet - Bürger wollen mehr erfahren (14.10.2024)
- Träume aus Musik und Worten auf der Everswinkeler Offenen Bühne (14.10.2024)
- Veranstaltungsreihe fördert Austausch zwischen den Kulturen (14.10.2024)
- York-Quartier: Ehemaliges Offizierskasino wird zum Begegnungshaus (10.10.2024)
- 526 Sportvereine haben mitgemacht – 150 Gewinner stehen jetzt fest (08.10.2024)
- Schüler der Realschule Wolbeck erlaufen Spenden für Biogas-Anlagen in Nepal (08.10.2024)
- Ringvorlesung „Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart“ (07.10.2024)
- Von der Moldau in die Neue Welt - Akkordeon-Konzert in St. Nikolaus (07.10.2024)
- Neuer Zertifikatslehrgang in Münster zur Förderung von Kindern in Ganztagsschulen (07.10.2024)
- 6.10.2024: Konzert mit Akkordeon-Ensemble TastSinn & Akkordeon-Duo Cyrnik (06.10.2024)
- 7.12.2024: Nikolaus-Markt am Achatius-Haus in Wolbeck (04.10.2024)
- 9.10.2024: Vernissage "Minimalistisches mit der Linse erfasst" (04.10.2024)
- 30.11.2024 – Meisterwerke der Romantik (03.10.2024)
- 18.10.2024 – Vierhändiges Klavierkonzert (02.10.2024)
- Strategie für den Wirtschaftsstandort Münster vorgestellt (02.10.2024)
- "Heisse Nächte ..." auf Mallorca mit der kfd Theatergruppe (01.10.2024)
- Münster Gastgeber für deutsch-ukrainische Konferenz (01.10.2024)
- Durchbruch für nachhaltiges Bauen (30.09.2024)
- Stadt Münster sucht neue Projektideen für den Kulturrucksack 2025 (30.09.2024)
- 10.10.2024: Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern: Info-Angebot am 10. Oktober (30.09.2024)
- 2.10.2024: Münster und Mühlhausen feiern Tag der Deutschen Einheit (30.09.2024)
- Schnell auf Hochtouren: Oktoberfest 2024 in Amelsbüren (29.09.2024)
- Kleiderkammer Süd-Ost braucht Raum (28.09.2024)
- LePlay zieht mit Gästen um die Welt (27.09.2024)
- 7.10.2024: Stadt Münster lädt zu Friedenskonzert ein (27.09.2024)
- Arbeiten zur Erweiterung der Margaretenschule in Mauritz starten (27.09.2024)
- Stadt Münster kann Haushaltssicherung vermeiden (27.09.2024)
- Wirtschaftsstandort Münster: Stadt lädt zu Konferenz ein (27.09.2024)
- Informativer Spaziergang über den Waldfriedhof Lauheide (27.09.2024)
- Tag der Deutschen Einheit 2024: Abfallabfuhr verschiebt sich (27.09.2024)
- Freitag, 27. September 2024 – LePlay bei Kultur VorOrt Wolbeck (27.09.2024)
- Schweres Gerät rückt an: Am Hohen Ufer wird eine weitere Boulebahn errichtet (26.09.2024)
- Wolbecker Straße zum Wochenende wieder frei (25.09.2024)
- Musikwoche Südost 2024: Start von Sonne verwöhnt (23.09.2024)
- Neubesetzungen im Beirat für Stadtgestaltung (23.09.2024)
- Musikwoche Südost 2024 belebt zwei Tage lang St. Agatha (22.09.2024)
- Alter Pulverschuppen: Stadt Münster beginnt mit Rückbau ehemaliger Kaserne (22.09.2024)
- Schülerlabor „MExLab ExperiMINTe“ lädt in den Herbstferien 2024 ein (21.09.2024)
- „Regelmäßige Kontrolle ist unabdingbar“ (21.09.2024)
- Aktionstage „Klimaberufe im Handwerk“ (20.09.2024)
- Online-Themenabend zur Klimaanpassung an der eigenen Immobilie (20.09.2024)
- York-Quartier: Umbau des ehemaligen Offizierskasinos zum Begegnungshaus soll 2026 starten (20.09.2024)
- Oratorium „Unser Herrscher“ erlebt Uraufführung in Wolbeck (19.09.2024)
- Musikwoche Münster Südost 2024 startet mit Open-Air-Event (19.09.2024)
- Lambertussingen mit breiter Beteiligung (19.09.2024)
- Mehrwegbecher im ersten Testlauf (17.09.2024)
- Stadt Münster und SC Preußen stellen Pläne für neues Stadion vor (17.09.2024)
- Neuer Projektkoordinator für die Entwicklung Gremmendorfs tritt Stelle an (17.09.2024)
- Fußball: Ausbau des Stadions an der Hammer Straße - Pressekonferenz im Livestream (15.09.2024)
- Münster beteiligt sich an Aktionstagen zu Nachhaltigkeit (13.09.2024)
- Wolbecker Straße nach Münster hin gesperrt (12.09.2024)
- Westfälische Schule für Musik erhöht Gebühren (12.09.2024)
- Veranstaltungen in Gremmendorf (11.09.2024)
- Europäische Mobilitätswoche: Infostand in Münster unterwegs (11.09.2024)
- Stadt Münster kritisiert geplante Teilsperrung der Wolbecker Straße (11.09.2024)
- 2.097 Menschen haben in Münster keine Wohnung (10.09.2024)
- Punk und Metal "gethrasht" beim Punk- und Metalfest (10.09.2024)
- Stadt Münster kritisiert geplante Teilsperrung der Wolbecker Straße (10.09.2024)
- Familien-Sommerfest in evangelischer Gemeinde in Wolbeck (08.09.2024)
- Frühe Hilfen für junge Familien: Jetzt mit dem Lastenrad unterwegs - auch in Wolbeck (04.09.2024)
- Pfarrfest St. Clemens 2024 um St. Marien gemeinsam gefeiert (01.09.2024)
- Was ist gute Entwicklungspolitik? (29.08.2024)
- Udo Hotten gibt charmanten Udo Jürgens in Telgte (24.08.2024)
- Angelmodde: Stadt gibt sanierte Angelbrücke frei (23.08.2024)
- Bänke basteln für den Ortskern von Wolbeck (20.08.2024)
- Bläserquintett Monet spielt in volller Kirche St. Nikolaus in Wolbeck (18.08.2024)
- Kreuzung statt Kreuzfahrt (01.08.2024)
- Verkehr und Aufenthalte mit Qualität in Wolbeck (07.07.2024)
- Neue Wersebrücke am Hofkamp ist eröffnet (28.06.2024)
- Opferfest erinnert an Weihnachten (26.06.2024)
- Schülerinnen und Schüler erforschen Münsters Lokalgeschichte (17.06.2024)
- Kunstrasen - Premiere für Kleinkunst, Handwerk und mehr (14.06.2024)
- Angelmodde: Sanierung der Angelbrücke startet Anfang Juli 2024 (10.06.2024)
- Künstliche Intelligenz in Wolbeck Thema der SPD (22.05.2024)
- Was die grüne Basis zum Verkehrsversuch in Wolbeck sagt (23.04.2024)
- Grünen-MdL interessiert an Wolbecker Verkehrs-Versuch (14.03.2024)
- Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine (24.02.2024)
- Amelsbürener Geschichte von Bischofsbesuch bis Schulleben (19.02.2024)
- Fachjury zeichnet Entwürfe für das neue Quartier Hiltrup-Ost aus (16.02.2024)
- Neues Quartier Hiltrup-Ost: Stadt lädt Bürger zur Beteiligung ein (24.01.2024)
- Bürgermeister von Winnyzja in Münster zu Gast (18.11.2023)
- Musikwoche Südost 2023 startet mit vollen Kneipen (19.09.2023)
- Baugebiet Hiltrup-Ost: Stadt lädt Bürgerinnen und Bürger zu offenem Austausch ein (18.09.2023)
- Verkehrszählung in Wolbeck liefert Basis für Mobilitätsversuch (26.05.2023)
- Auf dem Weg zum Bürgerhaus (10.02.2023)
- Am Borggarten: Adaptive Beleuchtung für Weg zur Angelbrücke (04.11.2022)
- Viele Auftritte bei Musikwoche Südost 2022 am Samstag (24.09.2022)
- Wolbecker Ortskern: Deutliche Verbesserung der Verkehrssituation möglich (23.05.2022)
- Nachlese zur Musikwoche Südost 2021 optimistisch (26.10.2021)
- Musikwoche 2021 mit Finale an sieben Stationen (03.10.2021)
- Kneipen-Konzerte der Musikwoche Südost 2024 gestartet (03.10.2021)
- Oktoberfest trotz Pandemie in Amelsbüren (02.10.2021)
- Musikwoche Südost 2021 startet in Gaststätten (29.09.2021)
- Hofstraße: Sperrung Angelbrücke (13.11.2020)
- Peter Bensmann (CDU) zum Bezirksbürgermeister für Gremmendorf, Angelmodde und Wolbeck gewählt (13.10.2020)
- Ökosiedlung Hiltrup-Ost: Konzept für Umwelt, Nachhaltigkeit und Mobilität (05.09.2020)
- Hubert Wolf befragt Traditionen in der katholischen Kirche (10.10.2019)
- Asphaltarbeiten: Vollsperrung Ortskern Wolbeck (16.04.2019)
- „Ladies first“: Fünf Sängerinnen begeistern bei KulturVorOrt Wolbeck (07.12.2018)
- Grünflächenunterhaltung (01.06.2018)
- JEKISS-Chöre von drei Schulen singen in St. Bernhard Angelmodde (25.06.2017)
- Neue Stadttore für Wolbeck: Modelle in Originalgröße (29.05.2013)
- Mädchengruppe des Jugendzentrums Bahnhof Wolbeck gestaltet Räume kreativ (29.12.2011)
- „Ihr müsst es einfach nur tun“ (01.01.2011)