14.06.2025

Proklamation der Bürgerschützen in Angelmodde 2025

Münster-Angelmodde -agh-. Nach einem Vogelschießen mit drei Majestäten am Donnerstag konnte der Bürgerschützen- und Heimatverein Angelmodde am Samstag die Proklamation feiern.

Präsident Christoph Balke dankte Pfarrer Jürgen Streuer für die Messe in St. Agatha. Er hatte u.a. plädiert, „Zeichen der Verbundenheit und des Zusammenhalts vor Ort zu setzen.“

Die Majestäten des Vorjahres sahen sich bedankt und von Insignien entlastet, dann waren die neuen dran. Bei den Jungschützen regieren nun Kronzprinz Leo Hertiger mit Kronprinzessin Alina Baumeister, Pia Gemmeke und Jona Schwienheer sowie Pauli Johnen und Vincent Kampert, bei den Altschützen trat Tobias Bernzen in die Fußstapfen seiner Tochter Marie-Luise, Kinderschützenkönigin des Vorjahres, und steht jetzt  an der Seite seiner Frau Bettina  mit dem Hofstaat Nadine und Andreas Koch sowie Ulla und Rainer Meng.

Marit Elbing, bekannt über Auftritte bei den Tanzsportgruppen der KG ZiBoMo, erhielt die Insignien der Kinder-Schützenkönigin. Den neuen Majestäten entbot ein Trio einen Fahnenschlag. Im Zelt begrüßte Christoph Balke, der Präsident der Bürgerschützen, das Offizierscorps der Wolbecker Bruderschaft und aus Angelmodde von den könig Hubertusschützen König Dieter Otto, Kaiser Per Schnittka mit Kaiserin Tatjana Borgert und Jungschützenkönig Lukas Borgert und Geschäftsführer Kevin Prestel. Präsident Hubert Meyer gratulierte „unserem Nachbarverein, unserem Bruderverein“ zum 75. Jubiläum. 2026 feiere man das 75. Der Hubertusschützen, man feiere einen Tag länger, nämlich „einen Tag für unsere Gäste“ mit speziellen Aktionen.

Zum Auftakt des Ball-Abends spielte der Spielmannszug der Hubertusschützen zum Aufheizen den „Trocadéro“.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen