Kulturkreis Everswinkel sucht für „Offene Bühne“ anpackende Hände / Vier Ensembles in Everswinkel
Everswinkel. „Eigentlich“ hatte man bei der „Offenen Bühne“ des Kulturkreises Everswinkel wieder Musik erwartet, und der Saal im Haus der Generationen war am Freitagabend voll
Bislang hatte Musik die Bühne beherrscht, diesmal eröffnete Gesprochenes den Abend und die Starts nach den Pausen – und das kam sehr gut an. Dominique Sophie hatte sich an das Team um Sven Gröner, Leiter der Offenen Bühne, gewandt. Sophie hatte verschiedene Themen. Einmal drehte sich ihr Denken um die Oma im Altersheim, um Schattenseiten des Alterns und jene, die dabei nicht nur zuschauen; einmal nahm sie die Wochentage beim Namen und ernst, etwa den Dienstag, an dem doch mancher Ruhetag hat, dann erzählte sie vom Zirkus im eigenen Kopf. So angeregt und aufgewühlt genossen die Gäste die Musik. „Zupf ´n Streich“ sind Jay Minor an Gitarre und Peter Kothe an der Violine, zusammen zehn bestens auf aufeinander abgestimmte Saiten aus Verl und Rietberg.
Bekanntes und weniger Gängiges aus dem Pop bot das „Andreas Schepp Trio“, Andreas Schepp (Gesang, Cajon, Ukulele), Christian Rennemeier (Gitarre) und Tobias Eselgrim (E-Bass), instrumental und mit Chor. Da hatte der mitgebrachte Fan-Club viel zu Johlen, das Publikum hielt klatschend mit. Im Programm sind von The Smashing Pumpkins, „Once upon a time“, von The Divine Comedy „Lady of a Certain Age” („das sind wir“, meint eine vom Fan-Club.
Leichtfüßig frohe Texte singen wie von Elen „Liegen ist Frieden“, dazu aus einem Guss virtuos Gitarre spielen, das schafften „White Coffee“, ein Musik-Duo aus Herford. Sängerin Jennifer Grove und Gitarrist Andreas Grove ließen träumen. Freunde des Gesangs konnten staunen, jene der Gitarre den Einfallsreichtum genießen, den der Buena Vista Social Club in die Saiten legt. Jennifer Grove lobte noch die Worte Sophies, gern nutzte das Publikum die Gelegenheit, sie noch einmal zu würdigen. Und gern ging es mit beim Angebot des Duos, ein „Lalala“ beizusteuern zum langsam ausklingenden, an Überraschungen reichen und traumhaften Abend mit der „Offenen Bühne“.
Der nächste Termin ist noch offen. Gern will das Team um Sven Gröner wieder mehr Offene Bühnen anbieten – er appellierte erneut, zupackende Hände anzubieten für z.B. den Aufbau der Bühne. Bisherige Aufrufe hatten nicht gefruchtet.
Bild: Vom „Knäuel im Kopf“ erzählt Dominique Sophie, „Zupf ´n Streich“ lassen träumen, das „Andreas Schepp Trio“ singt und das Duo „White Coffee“ bezaubert bei der Offenen Bühne. Fotos: Andreas Hasenkamp.