14.06.2025

Münster-Angelmodde -agh-. Wie kann beim Kinder-Schützenfest der Hubertusschützen im Pfarrgarten von St. Bernhard mitten im Nachmittag der Geschicklichkeits-Test verwaist sein, und das Glücksrad, und das Dosenwerfen, und zwei weitere Spiele? Und der Ballon-Wettbewerb? Über 100 Kinder und viele Erwachsene waren am Sonntag im Geiste in Afrika, dem Thema eines Auftritts des Kinder- und Jugendzirkus Alfredo. Der trat erneut im Garten auf, mit seinem neuen Saison-Programm, verriet einen Gewichtheber-Trick, ließ Löwen laufen, ein Kamel und ein Zebra, versetzte Feuer in Bewegung. Viele Reihen Zuschauer, kleine und große, zog das in den Bann.

Da waren bereits viele Ballons gestartet. In früheren Jahren, sagt Vanessa Wohlhorn, waren die schon hinter Warendorf gelandet, in den Niederlanden und darüber hinaus. Mit einer erstaunlich hohen Quote an Rückmeldungen, 150 von 250 – bei ihr habe das Telefon auch nach Ablauf der Melde-Frist nicht stillgestanden, so Wohlhorn, die sich mit Martina Pahl um die Ballons und ihre Versender kümmerte. Zwei Ballons blieben erst einmal im hohen Baum auf dem Kirchplatz hängen. Bis zum Schützenfest der Hubertus-Schützen muss wohl der Wind sie in Bewegung setzen. Dann, am 14.6.2025, gegen 16 Uhr, versammeln sich die Teilnehmer, um einen der Preise zu ergattern.

Mal auf einem Instrument des Spielmannszuges spielen? Hubert Meyer, Vorsitzender der Hubertusschützen, lud alle dazu ein. Der Zug feiert sein 40. Jubiläum.

Reichlich Bewegung hatte es beim Schießen auf den Styropor-Vogel gegeben, berichtete Dirk Borgert. Doch dem Rest des Vogels ging es erst nach der Afrika-Reise an den Kragen. Die Krone sowie den Apfel ließ fallen Sophia Claus, das Zepter Michel Thien, die Flügel Maximilian Pierchalla und Mathilda Aldrup. Mit dem 222. Korken-Schuss stand die Kinder-Schützenkönigin fest: Sarah Ratajczyk, zuvor noch mit Hula-Hoop-Reifen aktiv. Ihr Prinzgemahl ist Maximilian Wulfers.

Ohne Pause brutzelte das Catering-Team hinter der Ecke, außer Sicht. Mit dabei: König Dieter Otto.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen