Stadt Münster investiert rund 15 Millionen Euro
Mehr Platz zum Lernen, Spielen und Entfalten: Die Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule in Angelmodde hat ihren modernen Erweiterungsbau offiziell eingeweiht. Mit neuen Klassenräumen, einer hellen Mensa und nachhaltiger Holzbauweise setzt die Stadt Münster ein starkes Zeichen für Bildung und Klimaschutz. Bereits seit Februar profitieren die Schülerinnen und Schüler vom neuen Raumangebot an der Höftestraße.
Inhalt
Einweihung des Schul-Erweiterungsbaus in Angelmodde
07.04.2025, Münster (SMS). Zusätzliche Räume, neue Mensa, umgebauter Verwaltungstrakt: Bezirksbürgermeister Peter Bensmann und die stellvertretende Schulleiterin Patrizia Driesen haben am Montag, 7. April, gemeinsam mit zahlreichen Gästen den Erweiterungsbau der Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule in Angelmodde offiziell eingeweiht. Die Schülerinnen und Schüler nutzen die neuen Räume an der Höftestraße bereits seit Februar dieses Jahres. Seit März saniert das städtische Amt für Immobilienmanagement auch das Bestandsgebäude.
Investition in Bildung und Betreuung
Die Stadt investiert insgesamt rund 15 Millionen Euro in die Grundschule. Mit der Erweiterung reagiert die Verwaltung auf die steigenden Schülerzahlen und den wachsenden Bedarf an Ganztagsbetreuung.
Nachhaltigkeit als Leitgedanke
„Mit diesem Erweiterungsbau schaffen wir nicht nur dringend benötigte Räume, sondern setzen auch ein Zeichen für nachhaltiges Bauen. Die moderne Holzbauweise steht für verantwortungsbewusstes Planen und zeigt, dass wir Bildung und Umwelt gleichermaßen im Blick haben“, sagte Peter Bensmann. „Ich bedanke mich bei den Schülerinnen und Schülern, den Lehrerinnen und Lehrern und auch den Eltern für Ihre Geduld während der Bauzeit, das war bestimmt nicht immer schön.“
Optimale Lernbedingungen für die Zukunft
„Das neue Gebäude ist ein großer Gewinn für unsere Schule. Es bietet moderne Lernräume, die optimale Bedingungen für unsere Schülerinnen und Schüler schaffen. So können wir noch besser auf individuelle Bedürfnisse eingehen und ein zukunftsorientiertes Lernen ermöglichen“, sagte Patrizia Driesen.
Moderner Neubau mit effizienter Bauweise
Der zweigeschossige Bau bietet auf insgesamt rund 1.500 Quadratmetern moderne Klassenzimmer, Differenzierungsräume und Betreuungsbereiche. Die nachhaltige Holzrahmenbauweise ermöglichte eine besonders schnelle Fertigung des kompletten Rohbaus. Innerhalb von nur zweieinhalb Wochen wurden die vorgefertigten Holzelemente montiert. Die Bauweise trägt zudem zur Energieeffizienz des Gebäudes bei und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Der Neubau wurde mit einer Photovoltaikanlage sowie einem Gründach ausgestattet.
Neue Mensa als Herzstück der Schule in Angelmodde
Die neue Mensa ist hell und modern gestaltet und wird sowohl für die Mittagsverpflegung als auch für andere schulische Veranstaltungen genutzt. Direkt angrenzend befindet sich das großzügige Foyer, das als zentraler Treffpunkt dient. Highlight ist eine große Spiel- und Sitztreppe. Zudem hat die Stadt Münster den Verwaltungstrakt umgebaut und die neue Küche der Schule in Angelmodde-West fertiggestellt.
Bild: Feierliche Eröffnung des Erweiterungsbaus der Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule in Angelmodde (v.l.): Stadtdirektor Thomas Paal, Bezirksbürgermeister Peter Bensmann, Patrizia Driesen, stellvertretende Schulleiterin der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule, und Architekt Andreas Heupel (Architekturbüro Heupel) bei der offiziellen Schlüsselübergabe. Foto: Stadt Münster/Michael Möller.