Auszeichnung für besonders erfolgreiche Gleichstellungsarbeit
Inhalt
Münster erhält Gender Award 2025
10.04.2025, Münster (SMS) Die Klimastadt Münster ist mit dem „Gender Award – Kommune mit Zukunft 2025“ ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Großstadt“ ab 100.000 Einwohner*innen landete Münster hinter Magdeburg auf dem zweiten Platz. Die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG) ehrt in diesem Jahr zum fünften Mal Kommunen, die kreative und fortschrittliche Gleichstellungsarbeit leisten.
Strategisch und nachhaltig – Gleichstellung in Münster
Münster habe es sich zur Aufgabe gemacht, Projekte sowohl für die Bürger*innen als auch für die Beschäftigten der Verwaltung strategisch, partizipativ und nachhaltig zu planen und umzusetzen, heißt es in der Jury-Begründung. Die Gleichstellungsarbeit der Stadt Münster zeichne sich durch eine Vielzahl an Projekten aus – darunter etwa das „Netzwerk Gender – Kinder und Jugendliche“ und ein eigener Ausschuss für Gleichstellung.
Wertschätzung und Motivation für weitere Arbeit
„Die Auszeichnung ist eine Bestätigung für die jahrelange erfolgreiche Arbeit im Bereich Gleichstellung nicht nur der Stadt, sondern aller Aktiven in Münster“, sagte Sarah Braun, Leiterin des Amtes für Gleichstellung. „Gleichzeitig ist sie Aufforderung an uns alle, die Themen Geschlechtergerechtigkeit, Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt und die unterschiedlichen Bedürfnisse marginalisierter Gruppen weiter in den Fokus zu rücken und intensiv zu bearbeiten.“
Drei Aktionspläne als Schwerpunkte der Bewerbung
Ein wichtiger Bestandteil der Bewerbung waren die drei Aktionspläne, die im Amt für Gleichstellung erstellt wurden. Zum einen der im Jahr 2024 verabschiedete 5. Aktionsplan der Europäischen Charta für Gleichstellung mit dem Schwerpunktthema Klima- und Gendergerechtigkeit. Zum anderen der Aktionsplan LSBTIQ* für Münster sowie der Aktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention. Beide Aktionspläne stehen kurz vor der Fertigstellung und konnten in die Bewerbung zum Gender Award einfließen.
Hintergrund zum Gender Award
Der „Gender Award“ wird seit 2016 von der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für besonders erfolgreiche und beispielhafte Gleichstellungsarbeit verliehen. Der Gender Award 2025 wurde in zwei Kategorien vergeben – Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Kommunen mit weniger als 100.000 Einwohnerinnen. Die Preisverleihung findet am 9. Mai in Berlin im Bundesfamilienministerium statt. Als Preis gibt es eine Stele, eine Urkunde und ein Signet.